Press Review

Transkrypt

Press Review
Press Review 2014
SHARE –
Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe
Version March
Wirtschaftsforschung
Das späte Leid des Krieges
Der Zweite Weltkrieg hat Europa verheert. Spätfolgen lassen sich auch heute, Jahrzehnte danach, noch
messen: Wer als Kind den Krieg miterlebte, leidet beispielsweise im Alter statistisch gesehen häufiger an
Diabetes, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Welt als Schlachthaus: Zwischen 1939 und 1945
starben je nach Schätzung zwischen 62 und 78 Millionen
Menschen,
rund
drei
Prozent
der
damaligen
Weltbevölkerung. Sie ließen ihr Leben auf den
Schlachtfeldern und in den Flächenbombardements oder
wurden im Rahmen des Holocaust ermordet. Rund die
Hälfte der Opfer waren Zivilisten. Der von den Deutschen
begonnene Krieg gilt als die tiefste Zäsur, als Kulturbruch,
in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Katastrophe
wirkt nach – nicht nur in der kollektiven Erinnerung,
sondern ganz individuell in der physischen und mentalen
Gesundheit, in den Lebensverhältnissen der Menschen,
die den Krieg erlebt haben. Das zeigt eine Untersuchung,
die Forscher der LMU und der RAND Corporation, Santa
Monica/USA, jetzt im Fachblatt The Review of Economics
and Statistics veröffentlichen.
Wie
kommen
Menschen
später mit ihrem Leben klar,
wenn sie als Kind den Krieg
erlebten, wenn sie Zeuge von
Kampfhandlungen waren, in
Ländern wie Polen oder
Frankreich
auch
den
Naziterror sahen? Wenn sie
Bombenhagel, Hunger, Flucht
und Vertreibung kannten, vielfach ohne Vater aufwuchsen? Auch
in hohem Alter noch, so fanden die Wissenschaftler heraus,
haben sie häufiger mit physischen und mentalen Problemen zu
kämpfen als andere, die entweder später geboren sind oder in
Ländern aufwuchsen, die vom Krieg weniger stark betroffen
waren. So leiden sie statistisch gesehen öfter an Diabetes,
Depressionen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Sie haben im
Schnitt einen niedrigen Bildungsstand erreicht, brauchten länger
für die Ausbildung, heirateten seltener und sind insgesamt
weniger mit ihrem Leben zufrieden.
Source: LMU Munich, published 21. January 2014, http://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2014/winter_weltkrieg.html (last visit: 23. Jan 2014)
page 1 of 2
Besonders auffällig in der Mittelschicht
Viele solcher Langzeitfolgen seien wie die Zuckerkrankheit
als Spätfolge jahrelanger Unterernährung durchaus
naheliegend, räumt Professor Joachim Winter ein,
Lehrstuhlinhaber
am
Seminar
für
Empirische
Wirtschaftsforschung der LMU und einer der Autoren der
Studie.
Neu sei aber, betont Winter, dass sich derartig lang
nachwirkende Folgen des Krieges nun quantifizieren
ließen: So lag die Wahrscheinlichkeit, später an
Depressionen zu leiden, bei Menschen, die als Kind den
Krieg erlebt hatten, um fast sechs Prozentpunkte höher als
bei anderen, vor allem wenn sie in Gebieten groß
geworden waren, in denen die Kämpfe besonders tobten.
In
den
Befragungen
schätzten
diejenigen
mit
Kriegserlebnissen auch ihre Gesundheit im Alter deutlich
schlechter ein. Besonders auffällig waren solche
Langzeitfolgen bei Angehörigen der Mittelschicht, die
angesichts der Nachteile oft über die gesamte Lebenszeit
hin nicht aufschließen konnten.
„Wenn man das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
und die große Bedeutung für die politische und wirtschaftliche
Entwicklung Europas bedenkt, musste einem das bisherige
Wissen über die Langzeitfolgen für die vom Krieg Betroffenen
einigermaßen schmal erscheinen“, sagt Joachim Winter. Für die
neue Untersuchung haben die Ökonomen Winter, James P.
Smith (RAND), Dr. Iris Kesternich (LMU) und Dr. Bettina Siflinger
(mittlerweile Universität Mannheim) Befragungsdaten von rund
21.000 Personen aus dem „Survey of Health, Aging an
Retirement in Europe“ (SHARE) ausgewertet, die Teilnehmer
waren 50 Jahre und älter, die ältesten waren vom Jahrgang
1929. Die Befragten stammen aus zwölf europäischen Ländern,
neben Deutschland waren dies besonders vom Krieg betroffene
Staaten wie Polen oder Frankreich, aber auch nicht in direkte
Kampfhandlungen verwickelte oder neutrale Staaten wie
Schweden und die Schweiz.
Source: LMU Munich, published 21. January 2014, http://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2014/winter_weltkrieg.html (last visit: 23. Jan 2014)
page 2 of 2
World War 2 left toxic legacy of ill health and depression
People survived World War 2 were 3 per cent more likely to have diabetes as adults and nearly six per cent
more likely to suffer depression, research has shown.
The Second World War officially claimed the lives of nearly
500,000 Britons.
But the true death toll of the conflict is likely to be far higher
as a new study has shown that the war left survivors at
greater risk of suffering diabetes, depression and heart
disease.
In addition, people exposed to the war had lower education
levels as adults, took more years to acquire that education, were
less likely to marry, and were less satisfied with their lives as
older adults.
The first large study of the long-lasting consequences of
the conflict has found that living in a war-torn country
increased the likelihood of physical and mental problems
later in life.
Food shortages, displacement from homes and the loss of
relatives all created a toxic legacy that was still being felt
for decades after fighting ceased in May 1945.
People who experienced the war were 3 per cent more
likely to have diabetes as adults and nearly six per cent
more likely to have depression, researchers at the
University of Munich found.
Source: The Telegraph, Sarah Knapton, published 21. January 2014, http://www.telegraph.co.uk/history/world-war-two/10584595/World-War-2-left-toxic-legacy-of-ill-health-and-depression.html (last visit: 23. Jan 2014)
page 1 of 3
People were more likely to report health problems and
lower wealth in their older ages if they were from families in
the middle or lower economic classes during the war, with
the association strongest among those who belonged to
the middle class.
Families were separated for long periods of time, and many
children lost their fathers and witnessed the horrors of battle.
Iris Kesternich of Munich University said: "War has many
noticeable consequences, but it also takes a toll on the health
and well-being of survivors over the course of their lives.“
"While an event of the magnitude of World War II affected
all social classes across Europe, our evidence suggests
that the more-severe effects over the past decades were
on the middle class,” said James P. Smith, one of the
study's authors, of the RAND Corporation.
"Looking only at the costs of war during a war or
immediately afterwards significantly understates the
complete costs of war.”
The Second World War was one of the most devastating
events of the 20th century, causing the death of three per
cent of the world’s population. In Europe alone, 39 million
people died, half of whom were civilians.
Researchers surveyed 20,000 people aged 50 and older from 13
countries -- Austria, Belgium, Czech Republic, Denmark, France,
Germany, Greece, Italy, Netherlands, Poland, Sweden and
Switzerland.
Years of bombing resulted in widespread destruction of
homes and physical capital. Periods of hunger became
common, even for the relatively prosperous.
They were asked about their experiences during the war, as well
as their economic status and health later in life.
The study found that living in a war-torn country was consistently
associated with having poorer health later in life.
Source: The Telegraph, Sarah Knapton, published 21. January 2014, http://www.telegraph.co.uk/history/world-war-two/10584595/World-War-2-left-toxic-legacy-of-ill-health-and-depression.html (last visit: 23. Jan 2014)
page 2 of 3
People who experienced heavy fighting also showed
adverse long-term effects but not much so than those who
escaped relatively lightly.
"It is important that we seek out this sort of information from the
survivors of battle so we can better understand this long-term
suffering," added co-author Bettina Siflinger.
Instead, poor mental and physical health later in life
appears to be linked to lower education, changing gender
ratios caused by high rates of deaths among men, wartime
hunger and long-term stress leading to adult depression
and lower marriage rates.
The results will be published in the March edition of the journal
Review of Economics and Statistics.
The one notable exception is depression, which is
significantly higher for those respondents who lived in
regions with heavy combat action.
"Given the scale of World War II and the ways it
fundamentally changed the world, the existing economic
literature about its long-term impact is remarkably thin,"
said Joachim Winter of the University of Munich.
"Studies of this type are important to help society better
understand the many long-term consequences of military
conflict."
Source: The Telegraph, Sarah Knapton, published 21. January 2014, http://www.telegraph.co.uk/history/world-war-two/10584595/World-War-2-left-toxic-legacy-of-ill-health-and-depression.html (last visit: 23. Jan 2014)
page 3 of 3
Wer sich arm fühlt, wird eher krank
Subjektive Armut beeinträchtigt Gesundheit älterer Menschen massiv - Studie zeigt vielfältige Ausprägung
von Armut.
Berlin - Wer wenig Geld hat, wird eher krank und stirbt früher.
Das ist schon lange belegt. Krank wir aber auch, wer sich arm
fühlt. Wie stark dieses subjektive Armutsempfinden die
Gesundheit beeinträchtigt, haben Maja Adena, Ökonomin am
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Michal
Myck, vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in
Berlin und Center for Economic Analysis, Szczecin für die
Altersgruppe der über 50-Jährigen nachgewiesen.
Die Studie umfasst 12 europäische Länder und zeigt: Ältere
Menschen, die sich selbst als arm einschätzen, erkranken
deutlich häufiger (38 Prozent) und erleiden eher einen
gesundheitlichen Rückschlag (48 Prozent). Auch die
Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, ist bei dieser
Bevölkerungsgruppe weitaus höher – bei Männern gar um 40
Prozent.
Einkommen und Vermögen
Die Forscher unterscheiden drei Dimensionen von Armut: die
Armut nach Einkommen, Vermögen und subjektiver
Einschätzung.
Neben der gefühlten Armut verschlechtert auch die
Vermögensarmut den Gesundheitszustand. Wer über 50 ist
und kaum oder wenig Vermögen hat, erkrankt deutlich
häufiger und erholt sich nach einer Krankheit langsamer. Das
Einkommen macht dagegen kaum einen Unterschied, wie
gesund oder krank Menschen in der untersuchten
Altersgruppe sind.
Die Untersuchung macht deutlich, dass Armut vielfältige
Ausprägungen
hat.
Die
Forscher
stellten
kaum
Überschneidungen zwischen den verschiedenen Formen von
Armut fest: Nur acht Prozent der Befragten gelten nach allen
drei Definitionen (Einkommen, Vermögen, subjektive
Einschätzung) als arm. Die Autoren empfehlen deshalb, dass
Wissenschaft und Politik zur Messung von Armut nicht nur das
Einkommen heranziehen. Es brauche weiter gefasste
Armutsdefinitionen, um Altersarmut und ihre Folgen abbilden
zu können, schreiben die Wissenschaftler.
Source: Der Standard, published 20. February 2014, http://derstandard.at/1392685712494/Wer-sich-arm-fuehlt-wird-eher-krank (last visit: 27 Mar 2014)
page 1 of 2
Für die Studie wurde eine repräsentative Befragung der
Bevölkerung 50+ in Europa ausgewertet, der Survey of Health,
Ageing and Retirement in Europe (SHARE). Es wurden Daten
einer Wiederholungsbefragung verwendet, die zwischen 2006
und 2012 stattgefunden hat. Gesundheit wurde dabei an vier
Faktoren festgemacht: der subjektiven Einschätzung,
Krankheitssymptomen, Einschränkungen im täglichen Leben
durch Krankheit und der Sterblichkeit.
Source: Der Standard, published 20. February 2014, http://derstandard.at/1392685712494/Wer-sich-arm-fuehlt-wird-eher-krank (last visit: 27 Mar 2014)
page 2 of 2
Studie: Armut beeinträchtigt die Gesundheit
Gefühlte Armut mit stärkerem Einfluss auf die Gesundheit.
Seit langem ist bekannt, dass arme Menschen häufiger krank
werden und eher sterben. Als Gründe hierfür werden zum
Beispiel Defizite bei der Ernährung und der medizinischen
Versorgung genannt. Das Forscherteam um Maja Adena vom
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und
Michal Myck vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) in Berlin und dem Center for Economic Analysis in
Stettin hat nun untersucht, welche Zusammenhänge zwischen
der gefühlten Armut und der Gesundheit bestehen.
In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler die
Auswirkungen der subjektiven Armut auf die Gesundheit bei
Menschen der Altersgruppe über 50 Jahre in Deutschland und
elf weiteren europäischen Ländern. Basis waren die Daten der
repräsentativen Bevölkerungsbefragung „Survey of Health,
Ageing and Retirement in Europe (SHARE)“ aus den Jahren
2006 bis 2012. Die Auswertung habe ergeben, dass das
subjektive Armutsempfinden eine äußerst weitreichende
Wirkung auf die Gesundheit der Probanden entfaltet, während
tatsächliche Einkommensunterschiede hier offenbar kaum
eine Rolle spielten, berichtet das WZB.
Relatives Vermögen und subjektive
Auswirkungen auf die Gesundheit
Armut
mit
Im Rahmen ihrer Studie haben die Forscher drei verschiedene
Formen der Armut unterschieden (nach Einkommen, nach
Vermögen und nach subjektiver Einschätzung) und deren
Auswirkungen auf die Gesundheit analysiert. Armut nach
relativem Einkommen, ist zwar die geläufigste Definition, doch
bestand hier laut Aussage der Forscher überraschenderweise
kein Zusammenhang mit der Gesundheit oder der
Lebenserwartung. „Bei weiter gefassten Definitionen von
Armut, wie der subjektiven Armut oder einem niedrigen
relativen
Vermögen,
erhöht
sich
hingegen
die
Wahrscheinlichkeit, einen schlechteren Gesundheitszustand
zu erreichen und die Genesungswahrscheinlichkeit im
analysierten Zeitraum reduziert sich“, schreiben Maja Adena
und Michal Myck. Zudem hätten die Untersuchungen ergeben,
„dass das subjektive Armutsempfinden die Sterblichkeitsrate
signifikant erhöht.“
Source: Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal, published 21. February 2014, http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/armut-beeintraechtigt-die-gesundheit-901853341.php (last visit: 27. Mar 2014)
page 1 of 2
Erhöhtes Sterberisiko bei gefühlter Armut
Die Auswertung der Daten ergab, dass ältere Menschen, die
sich selbst als arm einschätzen, deutlich häufiger (38 Prozent)
erkranken und eher einen gesundheitlichen Rückschlag (48
Prozent) erleiden, berichtet das Forscherteam um Adena und
Myck.
Des Weiteren
war bei ihnen auch die
Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, deutlich erhöht – „bei
Männern dieser Altersgruppe um 40 Prozent“, so die Mitteilung
des WZB. Das Einkommen der Probanden hatte laut Aussage
der Forscher zwar kaum Einfluss darauf, wie gesund oder
krank Menschen in der untersuchten Altersgruppe waren.
Doch bei der Armut nach relativem Vermögen stellten die
Wissenschaftler fest, dass Menschen im Alter über 50 Jahre,
die kaum oder wenig Vermögen haben, deutlich häufiger
erkranken und sich nach einer Krankheit langsamer erholen.
Die Studie verdeutliche, dass Armut vielfältige Ausprägungen
hat. Hier spiele das subjektive Armutsempfinden tatsächlich
eine deutlich größere Rolle, als in der Fachwelt bislang
angenommen. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss,
dass es künftig einer weiter gefassten Armutsdefinitionen
bedürfe, um beispielsweise Altersarmut und ihre Folgen
abbilden zu können. Zur Messung von Armut sollte dabei
keineswegs nur das Einkommen herangezogen werden.
Neue Armutsdefinitionen erforderlich
Insgesamt
seien
im
Rahmen
der
Studie
kaum
Überschneidungen zwischen den verschiedenen Formen der
Armut festzustellen gewesen, berichten Adena und Myck
weiter. „Nur acht Prozent der Befragten gelten nach allen drei
Definitionen
(Einkommen,
Vermögen,
subjektive
Einschätzung) als arm.“
Source: Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal, published 21. February 2014, http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/armut-beeintraechtigt-die-gesundheit-901853341.php (last visit: 27. Mar 2014)
page 2 of 2
NAUKA Co wiemy o populacji 50+
Chory, bo biedny
KTO mą mniej pieniędzy, prędzej zachoruje i wcześniej umrze. To teza 'znana od lat. Wątek ten rozwinęli w
swoich badaniach młodzi naukowcy powiązani ze Szczecinem - Maja Adena i Michał Myck. Wykazali,
odejmując badania na grupie osób powyżej 50. roku życia, że na zdrowotność wpływ mają różne kategorie
biedy, w tym subiektywne poczucie, że jest się O!jobą biedną.
POCZĄTKi badania sięgają 2006 r. Wówczas wyodrębniono
grupę badawczą ludzi zdrowych, w której były zarówno osoby
biedne, jak i niezaliczane do biednych. Po 5 latach powtórzono
badania tych samych osób, analizując zmiany stanu zdrowia w
jednej i drugiej grupie badawczej. Badanie, które będzie
kontynuowane, ma szeroki zasięg. Prowadzone jest w Polsce i
18 innych krajach europejskich oraz Izraelu. Płynące z niego
wnioski dają dużo do myślenia; pokazują, jak duże znaczenie
dla kondycji człowieka ma subiektywne odczucie biedy. Starsi
ludzie, którzy uważają się za biednych, częściej chorują
(prawdopodobieństwo choroby w perspektywie pięciu lat jest
o 38 procent wyższe w stosunku do grupy osób
nietraktujących się jako biedne). Nadto, u osób czujących się
biednymi w życiu codziennym bardziej dają znać ograniczenia
wywołane chorobą (48 proc.). Także prawdopodobieństwo
wcześniejszych zgonów jest u nich znacznie wyższe. Np. u
mężczyzn w tej grupie badawczej jest ok 40 procent wyższe
niż u badanych mężczyzn, którzy nie czują się biednymi.
Source: Kurier Szczeciński, Andrzej ŁAPKIEWICZ, published 19. March 2014
Bieda ma jednak nie tylko wymiar subiektywny. Badacze
rozróżniają w ich analizie trzy kategorie biedy: bieda
mierzona dochodem, bieda mierzona wielkością majątku i
wreszcie będąca wyrazem subiektywnego odczucia. Obok
subiektywnego wymiaru biedy na zdrowotność człowieka
wpływa także ubóstwo mierzone stanem majątkowym. I tu
też ciekawe spostrzeżenie: w grupie osób 50+ kto posiada
mały majątek lub nie ma go w ogóle, choruje znacznie
częściej i wolniej przezwycięża chorobę. Okazuje się, że stan
majątkowy w grupie osób starszych ma duże znaczenie dla
zdrowotności. W tej grupie maleje znaczenie uzyskiwanego
dochodu miesięcznego na rzecz właśnie stanu posiadania.
To zrozumiałe, większość ludzi w tym wieku dorobiła się
mieszkania czy domu, z reguły nie ma już dzieci na
utrzymaniu i widzi perspektywę czerpania korzyści ze
zgromadzonego majątku.
page 1 of 3
Wyróżniając trzy kategorie biedy, naukowcy postawili pytanie,
kogo tak naprawdę można uznać za biednego. Analiza trzech
kategorii biedy wykazuje, że w całej grupie badawczej 8 proc.
populacji stanowią bięgńi według wszystkich trzech kategorii,
podczas gdy 60 proc. populacji stanowią biedni według
przynajmniej jednej kategorii.
W artykule omawiającym rezultaty badań autorzy zawarli
zalecenia natury ekonomicznej i politycznej. Dotychczas w
polityce socjalnej bieda mierzona jest głównie wysokością
dochodu i na tej podstawie kwalifikuje się osoby do pomocy
społecznej. Tymczasem w praktyce trzeba korzystać z bardziej
rozbudowanych definicji biedy, różnicować pomoc w
zależności od wieku człowieka i jego położenia. Wyniki badań
prezentowane były na kilku międzynarodowych konferencjach i
stały się przedmiotem żywego zainteresowania. W połowie
marca autorzy zaprezentowali je podczas konferencji w
Izraelu.
Badanie realizowane jest w Centrum Anallz Ekonomicznych,
którego siedziba mieści się w Szczecinie. Centrum ma w
swoim dorobku wiele opracowań i publikacji. Temat "Zdrowie i
proces starzenia" jest obecnie najważniejszym realizowanym
przez tę instytucję i opiera się na projekcie "SHARE: 50+ w
Europie".
W patawie marca br. wyniki badań byty prezentowane na
konferencji w Izraelu.
Source: Kurier Szczeciński, Andrzej ŁAPKIEWICZ, published 19. March 2014
Projekt "SHARE: 50+ w Europie„ jest badaniem panelowym
obejmującym osoby w wieku 50 lat i więcej. Jego celem jest
stworzenie bogatej bazy danych, łączącej informacje z wielu
istotnych dziedzin życia tej coraz większej grupy europejskiej
populacji.
page 2 of 3
W'projekt zaangażowana jest duża grupa demografów,
epidemiologów, ekonomistów, psychologów i socjologów, a jego
celem jest analiza związków pomiędzy stanem zdrowia, sytuacją
finansową, aktywnością na rynku pracy, decyzjami emerytalnymi
i sytuacją rodzinną. Badaniem objęta jest większość państw
Europejskich oraz Izrael.
Dr Maja Adena jest pracownikiem naukowym Centrum Nauk
Społecznych (WZB) w Berlinie. Wcześniej pracowała w nstytucie
Mikroekonomii Wolnego Uniwersytetu (FU) w Berlinie. Pochodzi
ze Szczecina. Współpracuje z Centrum Analiz Ekonomicznych w
Szczecinie przy realizacji powyższego projektu badawczego. Dr
Michał Myck jest dyrektorem i członkiem Zarządu Centrum Analiz
Ekonomicznych w Szczecinie oraz kierownikiem polskiej grupy
badawczej projektu "SHARE: 50+ w Europie". Jest absolwentem
Uniwersytetu Oxfordzkiego, wcześniej pracował w Instytucie
Studiów Fiskalnych (IFS) w Londynie i w Niemieckim Instytucie
Badań Gospodarczych (DIW) w Berlinie. Od 2009 roku mieszka
w Szczecinie.
Source: Kurier Szczeciński, Andrzej ŁAPKIEWICZ, published 19. March 2014
page 3 of 3

Podobne dokumenty