Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im

Transkrypt

Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im
L’INSTITUT D’ARCHEOLOGIE
DE L’UNIVERSITE JAGELLONNE DE CRACOVIE
RECHERCHES ARCHEOLOGIQUES
NOUVELLE SERIE 1
KRAKÓW 2009
© Copyright by Institute of Archaeology of the Jagiellonian University
Kraków 2009
REDACTION
Wojciech Blajer
CONSEIL EN REDACTION
Jan Chochorowski, Krzysztof Ciałowicz, Piotr Kaczanowski, Janusz K. Kozłowski,
Ewdoksia Papuci-Władyka, Jacek Poleski, Joachim Śliwa, Paweł Valde-Nowak
TRADUCTION
Piotr Godlewski, Romana Kiełbasińska et auteurs des articles
SECRETAIRE DE LA REDACTION
Marcin S. Przybyła
ILLUSTRATIONS
Urszula Bąk, Elżbieta Pohorska-Kleja, Urszula Socha et auteurs des articles
MAQUETTE DE COUVERTURE
Jacek Poleski
MISE EN PAGES
Wydawnictwo i Pracownia Archeologiczna “PROFIL” Magdalena Dzięgielewska
EN COUVERTURE
Trois figurines d’ivoire de site prédynastique de Tell el-Farkha
ADRESSE DE LA REDACTION
Instytut Archeologii Uniwersytetu Jagiellońskiego, ul. Gołębia 11, PL 31-007 Kraków
www.archeo.edu.uj.pl/ra
ISSN 0137-3285
Cette publication est financée aux moyens destinés à l’activité statutaire
de la Faculté d’Histoire de l’Université Jagellonne
CONTENU
To Readers and co-Authors of „Recherches Archéologiques”
7
FOUILLES ARCHEOLOGIQUES EN POLOGNE
Bolesław Ginter, Marta Połtowicz-Bobak: Dzierżysław 35 – an open-air Magdalenian site in
Upper Silesia (part III)
Paweł Valde-Nowak: Early farming adaptation in the Wiśnicz Foothills in the Carpathians.
Settlements at Łoniowa and Żerków
Piotr Godlewski: Rescue excavations at the multi-cultural site 1 in Grodowice, Kazimierza
Wielka district, season 2005
Tobias L. Kienlin, Paweł Valde-Nowak: Bronzezeitliches Siedlungswesen im Vorfeld
der polnischen Westkarpaten: Geomagnetische Untersuchungen und Geländebegehungen
im Bereich des Dunajectals
Wojciech Blajer: Die Ausgrabungen an der Fundstelle 5 in Lipnik, Kr. Przeworsk (Siedlung
der Trzciniec-Kultur, Gräberfeld der Tarnobrzeg-Gruppe), in den Jahren 2004 – 2006 (7.–9.
Grabungssaison)
Anna Gawlik, Piotr Godlewski: Rescue excavations at site 1 in Witów, Proszowice district.
Seasons 2004 – 2006
Ulana Zielińska: Bone material from the Lusatian culture settlement in Witów
Karol Dzięgielewski, Urszula Bąk, Tomasz Kalicki, Barbara Szybowicz: Investigations
in 2004 – 2006 at the Bronze Age cemetery (site 3) at Zbrojewsko, district Kłobuck,
voiv. Śląskie
Agnieszka Klimek, Łukasz Oleszczak, Zbigniew Robak: Forschungen an der Fundstelle
der Lausitzer Kultur in Sufczyce, Fst. 8, Kr. Staszów, im Jahre 2005
Marcin S. Przybyła: Sondierungsausgrabungen auf der Siedlung aus der Bronzezeit und
der römischen Kaiserzeit in Markowa, Kr. Łańcut, Fst. 85
Marzena J. Przybyła: Bericht von den Rettungsausgrabungen in Lipnik, Fst. 3, Gde. Kańczuga,
Kr. Przeworsk, Woiw. Podkarpackie. Saison 2003 – 2004
Michał Grygiel, Jacek Pikulski, Marek Trojan: The research on the multicultural site no. 1 in
Zagórzyce, com. and distr. Kazimierza Wielka, voiv. Świętokrzyskie during the years 2003
to 2004
Michał Grygiel, Jacek Pikulski, Marek Trojan: Rescue excavations on the Late Roman period
settlement on site 3 in Zagórzyce, com. and distr. Kazimierza Wielka, voiv. Świętokrzyskie
Renata Madyda-Legutko, Judyta Rodzińska-Nowak, Joanna Zagórska-Telega: Prusiek,
Fst. 25, Gde. und Kr. Sanok, Woiw. Podkarpackie – das erste Gräberfeld der Bevölkerung
der Przeworsk-Kultur in den polnischen Karpaten
Renata Madyda-Legutko, Elżbieta Pohorska-Kleja, Judyta Rodzińska-Nowak: Pakoszówka,
Gde. und Kr. Sanok, Woiw. Podkarpackie, Fst. 1 (Siedlung aus der Römischen Kaiserzeit)
Marcin Biborski: Abschließende Grabungsuntersuchungen an der Fundstelle 8 in Mokra,
Gde. Miedźno, Kr. Kłobuck, Woiw. Śląskie
11
15
37
49
73
83
101
109
141
157
171
199
277
295
311
321
4
Jacek Poleski: Results of excavations conducted on the stronghold at Damice, commune
Iwanowice, district Kraków, in the years 2004 – 2006
Dariusz Niemiec: Fragment der städtischen Wehrmauer des Krakauer Kazimierz, freigelegt
2005 an der Podgórska-Straße im Bereich des Spitals der Barmherzigen Brüder
Dariusz Niemiec: Archäologische Grabungen im Bereich des Wróblewski-Collegium
der Jagiellonen Universität in Kraków in den Jahren 2003 – 2005
Dariusz Niemiec: Archäologisch-architektonische Untersuchungen im Hof des Collegium
Novum der Jagiellonen-Universität in Kraków in den Jahren 2005–2006
327
341
347
363
RECHERCHES ARCHEOLOGIQUES A L’ETRANGER
Valery Sitlivy, Krzysztof Sobczyk, Margarita Koumouzelis, Panagiotis Karkanas: The New
Middle Palaeolithic Human Occupations in Cave 1 in Klissoura, Greece. The Investigations
in 2004 – 2006
Małgorzata Kaczanowska, Janusz K. Kozłowski, Adamantios Sampson: Results of
investigations into the Early Mesolithic site of Maroulas on the island of Kythnos (Western
Cyclades)
Marek Nowak, Magdalena Moskal-del Hoyo, Maria Lityńska-Zając, Tomasz Kalicki, Janusz
K. Kozłowski, Georgiy I. Litvinyuk, Marian Vizdal: A settlement of the early Eastern
Linear Pottery Culture at Moravany (Eastern Slovakia) – Preliminary report on seasons
2004 and 2006
Krzysztof M. Ciałowicz: Excavations of the Western Kom at Tell el-Farkha in 2006
Joanna Dębowska-Ludwin: The catalogue of graves from Tell el-Farkha
Ewdoksia Papuci-Władyka, Eugenia F. Redina, Jarosław Bodzek, Wojciech Machowski: The
Koshary Project (Ukraine, Odessa province), seasons 2004 – 2006
Wiesław Koszkul, Jarosław Źrałka, Bernard Hermes: Archaeological Investigations
at Nakum, Peten, Guatemala: New Data on the Site’s Development and the Discovery
of a Royal Tomb
Radosław Palonka, Kristin Kuckelman: Goodman Point Pueblo: Research on the Final
Period of Settlement of the Ancestral Pueblo Indians in the Mesa Verde Region,
Colorado, USA. The Preliminary Report, 2005–2006 Seasons
377
397
407
429
457
487
509
543
THESES DE DISSERTATIONS
Jacek Poleski: Frühmittelalterliche Burgen am Dunajec
Grażyna Bąkowska: Oriental elements in the iconography of magical gems
(1st – 3rd centuries A.D.)
Marcin Biborski: Schwerter aus der jüngeren und spätrömischen Kaiserzeit sowie der
Frühphase der Völkerwanderungszeit aus dem Gebiet des europäischen Barbaricums und
des Römischen Kaiserreichs. Typologie, Chronologie, Identifizierung römischer Erzeugnisse
569
579
587
5
Mikołaj Budzanowski: The cult niches on the upper court of the temple of Hatshepsut in Deir
el-Bahari. Royal cult aspects in the Temple of Millions of Years Djeser-Djeseru during the
reign of Queen Hatshepsut
Joanna Dębowska-Ludwin: Burial custom in Lower Egypt in the Pre- and Early Dynastic
period
Anna Gawlik: Scythian influences on the western and north-western borderlands of Great
Scythia
Dorota Gorzelany: Burial form vs. ideologia funeraria. Formation of monumental tombs
in Macedonia in the Classical and Hellenistic periods and their impact on the funerary
complexes of Alexandria
Wojciech Machowski: Kurgans in the necropoleis of ancient cities on the Black Sea northern
coast
Jacek Pierzak: Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
Aleksandra Zięba: The Middle Palaeolithic in Kraków region: Piekary IIa and Kraków
ul. Księcia Józefa sites, in European context
Leszek Zinkow: Legacy of the Ancient Egypt in Polish literature (until 1914)
Jarosław Źrałka: Terminal Classic Occupation in the Maya sites located in the Triangulo Park
area and the problem of their collapse
Ewdoksia Papuci-Władyka, Wojciech Machowski, Marta Kania: Black Sea links: exhibition
and conference in Cracow
599
601
605
613
623
629
641
655
657
659
Recherches Archéologiques
SN 1, 2009, 629 – 640
ISSN 0137 – 3285
Jacek Pierzak
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden
im Hinblick auf Westeuropa1
Doktorvater:
Prof. Dr. Piotr Kaczanowski, Instytut Archeologii, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
Opponenten:
Prof. Dr. Marian Głosek, Instytut Archeologii i Etnologii, Polska Akademia Nauk, Łódź
Prof. Dr. Zdzisław Żygulski jr., Muzeum Książąt Czartoryskich, Kraków
Vom Gesichtspunkt der waffenkundlichen
Forschungen aus ist das Mittelalter eine der
wichtigeren Perioden in der polnischen Geschichte. Die Waffe spielte nämlich eine besonders wichtige Rolle im Leben des mittelalterlichen Menschen. Dieses Zeitalter hinterließ nicht nur eine beträchtliche Anzahl
von originalen Waffenexemplaren, sondern
auch eine reiche Ikonografie darüber. Dies
bietet den Forschern eine ausgezeichnete
Möglichkeit für die Rekonstruktion nicht
nur der Form der Waffe selbst, insbesondere dann, wenn sie nur über ihre Fragmente
verfügen, sondern auch der Kampfweisen
unter Anwendung von einzelnen Waffenarten. Die Forscher der früheren Perioden auf
dem polnischen Gebiet haben solche Möglichkeit nicht.
In der polnischen Literatur haben viele
Forscher diese Problematik aufgenommen,
was folglich zur Entstehung einer Reihe von
Dissertation wurde in 2005 verteidigt und in der polnischen Sprache publiziert: Średniowieczne hełmy garnczkowe na ziemiach polskich na tle zachodnioeuropejskim, Rocznik Muzeum Górnośląskiego w Bytomiu,
Archeologia, 16, Bytom 2005.
1
bedeutenden waffenkundlichen Beiträgen
führte, die einzelne Waffenarten, wie auch
die ganze mittelalterliche Rüstung behandeln
(Bocheński 1930; 1935; Wieliczko-Wielicki
1934; Grodecki 1934; Dziewanowski 1934;
1935; 1936; 1938; Sarnowska 1955; Hilczerówna 1956; Stefańska 1964; Głosek, Nadolski 1970; Nadolski 1974; Żygulski 1975;
Głosek, Kajzer 1976; Broń średniowieczna
1978; Nadolski 1979; Głosek 1984; Nadolski, Grabarczykowa 1985; Lewandowski
1986; Głosek 1990; Świętosławski 1990;
Wojciechowski 1990; Głosek 1996). Unter
diesen Arbeiten fehlt allerdings, was kaum
zu glauben ist, eine monographische Bearbeitung des Helms, deren spezifische, topfförmige Gestalt zu seiner Bezeichnung als
Topfhelm beigetragen hat. Es war der erste
mittelalterliche europäische geschlossene
Helm (Blair 1958, 30).
In der Schutzrüstung des Rittertums
Westeuropas erschien dieser Helm gegen
Ende des 12. Jh. (Blair 1958, 30)2. Seine
Genese steht untrennbar in Verbindung mit
Das Große Siegel des englischen Königs Richard
I. aus dem Jahr 1194 stellt ihn in dem damaligen
2
630
der damals angewandten Kampfweise, die
im Zusammenstoß geschlossener Reihen
schwerbewaffneter Kavallerie gegen den analog angreifenden Feind bestand. Der Feind
wurde mit der unter dem Arm getragenen
ritterlichen Lanze angegriffen. Ein gezielter
Lanzenstoß in das offene Gesicht des
Gegners eliminierte ihn gänzlich aus dem
Kampf. Nicht nur die eiserne Lanzenspitze
war gefährlich für das Gesicht des Ritters,
sondern auch die zertrümmerten Splitter
dieser Waffe. Der offene, den Kopf des
Ritters schützende Helm musste durch die
Beifügung eines das Gesicht schützenden
Teils modernisiert werden. Mit großem
Wahrscheinlichkeitsgrad kann angenommen
werden, dass durch die Einführung der Lanze durch die Kavallerie die Entstehung des
Topfhelmes gewissermaßen erzwungen wurde. Dafür spricht die Tatsache, dass die früheste, aus der westeuropäischen Ikonografie
bekannte Entwicklungsphase des Topfhelms
das Gesicht schützte, nicht aber die hinteren
Kopfpartien. Der Schutz von Kopf, Nacken und Hals hatte erst in der zweiten
Etappe des Kampfes eine wesentliche
Bedeutung, als nach dem Lanzenbruch
zum Schwert gegriffen wurde. Ein seitlich
versetzter Schwerthieb war sehr gefährlich
für den Kopf des Reiters3. Deshalb wurde in der nächsten Etappe dem flachen
Helm mit walzenförmiger, flach gekrönter, mit halbrundem Gesichtsschutz versehener Glocke ein kurzer Nackenschutz
beigegeben, der allmählich immer länger
wurde, bis seine Platten und die Platten
Topfhelm mit Helmkleinod in Form des königlichen
Leoparden dar.
3
Selbstverständlich bleiben hier die Schwerthiebe von
oben unbeachtet, weil, worauf die ikonographische
Quellen, darunter „Biblia Maciejowskiego” („Maciejowski-Bibel“) aus der Zeit um das Jahr 1250, hindeuten, sowohl offene Helme mit zylinder- oder halbkreisförmiger Glocke als auch Eisenhüte den Hieb nicht
standhielten.
Jacek Pierzak
des Gesichtsschutzes gleich lang geworden
sind.
Von allen damals genutzten Helmen
schützte der Topfhelm den Kopf des Ritters
am besten, was ihn zu den bedeutendsten
Errungenschaften des Mittelalters im Bereich der Bewaffnung zählen lässt. Wenn
auch ein Teil der Forscher ihm gewisse
Unzulänglichkeiten vorwirft (wie ein erhebliches Gewicht, flache obere Partie der
Glocke bei den frühen Typen, die zu leicht
die Schwert- oder die Beilhiebe des Feindes
„aufnahm“, oder das erschwerte Sehen und
Atmen), so besteht aber kein Zweifel, dass
dieser Helm zwei Jahrhunderte lang in Anwendung war, d.h. über das 13. und 14. Jh.
(Żygulski 1975, 34, 99; Nadolski 1979, 91;
Nowakowski 1998, 30; 1991, 874), obwohl
in diesem Zeitraum auch andere Typen von
Topfhelmen auftraten5. Die besten Belege
liefern die Siegel der schlesischen Fürsten,
auf denen der Topfhelm die oben erwähnten
Jahrhunderte hindurch abgebildet ist.
Der Topfhelm hat zur Entwicklung der
Wappenkleinode beigetragen, weil der ihn
tragende Ritter das ganze Gesicht verdeckt
hatte, weshalb er unerkennbar blieb. Er
musste also verschiedene, ihn zu identifizierende Erkennungszeichen anwenden. Das
europäische Rittertum hat in diesem Bereich außergewöhnliche Invention gezeigt,
Der Autor schreibt sogar, dass „seine Konstruktion
nicht allzu gelungen war”. L. Kajzer (1976, 114) hat
ebenfalls auf die negativen Seiten der Nutzung des
Topfhelms in der 2. Hälfte des 14. Jh. verwiesen, gab
aber zu, dass er „den Kopf des Ritters fast vollkommen
schützte”.
5
Im 13. und 14, Jh. kamen auf dem polnischen Boden
zusammen mit dem Topfhelm auch andere Helmtypen,
wie der Eisenhut oder die Hirnhaube, in den Quellen
auch Beckenhaube (szłom) genannt, vor. Der letztgenannte Helm war ein konischer Helm, der zusammen
mit dem Ringelpanzergeflecht getragen wurde. Ab
Mitte des 14. Jh. wurde auch der als Haube bezeichnete Helm genutzt. Es war eine Beckenhaube mit beweglichem Schirm (Nadolski 1979, 91; Kajzer 1976,
115 –116; Nowakowski 1991, 88 – 91).
4
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
die Vorbilder während der Kreuzzüge in
das Heilige Land schöpfend. Der Helm
war durch die Würde gekennzeichnet, obwohl er mit seinem Aussehen das Grauer
erregen sollte. Zusammen mit dem Kleinod
zeichnete er den Fürsten aus seiner Umgebung aus und wies auf seine hohe gesellschaftliche Stellung hin (Piech 1993, 62).
Ein hervorragendes Beispiel dieser wichtigen Rolle des fürstlichen Helms mit Kleinod sind Miniaturen aus dem “HedwigsCodex” (Wąsowicz 1967, Abb. 5 – 6). Der
Helm auf dem Kopf des Fürsten Heinrich
II. des Frommen weist hier die Rolle des
Herrscherattribut auf.
Der behandelte Helm besaß außer Kampffunktion auch eine ideologische Bedeutung
zu, er verkörperte nämlich die Würde und
die hohe gesellschaftliche Stellung. Er war
Symbol eines Ritters, der aus den höchsten
Gesellschaftsschichten stammte. Im Mittelalter galt sowohl die ideologische als auch
künstlerische Konvenz, die die Darstellung
eines Topfhelms nur auf dem Kopf des
christlichen Ritters zuließ. Ein niedrig Geborener oder ein Heide durften damals nicht
mit diesem Helm auf dem Kopf abgebildet
werden (Nowakowski 1991, 88).
Es gibt sehr viele Beispiele in der mittelalterlichen Ikonografie für eine bedeutende
Rolle des Topfhelms mit Kleinod. Eines
von ihnen ist das majestätische Siegel von
Przemysław II. aus den Jahren 1295 –1296.
Obwohl der König im Königsgewand und
nicht im Harnisch dargestellt ist, liegt auf
seinem Thron rechts ein Topfhelm mit
Kleinod (Piekosiński 1899, 144 –145, Nr.
216 –217, Abb. 160 –161)6. Ein weiteres
sehr ausdrucksvolles, auf einen hohen Rang
Analoge Darstellung des Helms auf dem Thron tritt
auf dem Reliquiar des heiligen Mauritius (Schutzheiligen des Rittertums aus der Abtei Saint Maurice
d’Agaune) aus dem Jahr 1225 auf (Piech 1993, 191,
Anm. 61; Bloch 1981, Abb. 17).
6
631
dieses Helms hinweisendes Beispiel sind
möglicherweise seine Darstellungen auf
den Münzen. In der Münzstätte des Fürsten
von Świdnica (Schweidnitz) Bolko I. wurden zwei Halbgroschen (poln.: kwartniki)
mit Adler und Topfhelm mit Helmbusch
geprägt. Auf dem ersten von ihnen aus der
Zeit vor 1301 ist die Aufschrift GALEA
DVCIS BOLCONIS (Gumowski 1936a,
665, Taf. CLXI, Nr. 477) angebracht. Auf
dem zweiten, etwas jüngeren ist die Aufschrift in einigen Varianten zu sehen, wobei
in diesem Fall wichtig sind: GALEA DVCVM SLESIE – IVVENUM BOLCONVM
(Gumowski 1936a, 665, Taf. CLXI, Nr. 479)
sowie GALEA DVCVM–IVVENUM BOL
(Gumowski 1936a, 665, Taf. CLXI, Nr.
478). Wir haben hier mit einem spezifischen
Fall zu tun, wo der Helm auf der Münze das
Fürstenwappen ersetzt. Die Bezeichnung
GALEA bezieht sich hier unmittelbar auf
den Helm des Fürsten. Die ideologische Bedeutung des Helms wird nicht nur durch seine Darstellung, sondern auch durch die Aufschrift hervorgehoben. Die auf dem Kopf
getragenen Machtinsignien waren Hauptbestandteil des Insignienkomplexes, in ihnen
war das Wesen der Macht enthalten. Diese
Tatsache hatte eine große Bedeutung für den
behandelten Helm. Der Topfhelm, besonders
in Verbindung mit Kleinod oder Helmbusch
identifizierte die Person des Herrschers, bestimmte seine hohe gesellschaftliche Stellung. Er galt auch als ein Herrscherattribut
(Piech 1993, 62). Es gibt kaum ein besseres
Beispiel in diesem Bereich als der auf dem
Wappensiegel von Bolko II. dem Fürsten
von Ziębice (Münsterberg) dargestellte Adler im Topfhelm mit Kleinod in Form von
zwei sich kreuzenden Helmbuschen: einem
aus Pfauen- und dem zweiten aus Hahnenfedern (Gumowski 1936, Tabl. CII, Nr. 44).
Der Helm ersetzt hier die Krone, ist also ein
Attribut oder vielleicht sogar ein Machtinsignium. Schon im 11. Jh. erhielt der
632
Helm, obwohl es noch kein Topfhelm war,
neben dem Schwert, der Lanze und dem
Harnisch durch den Segen und auch durch
die Verbindung mit der Person des Fürsten
den Charakter eines Insignes. Dies wird
durch die drei im Pontyfikale der Krakauer
Bischöfe aus dem 11. Jh. enthaltenen Benediktienformeln: „Benedictio super vexillum”, „Benedictio armorum” sowie „Benedictio principis” bildlich dargestellt (Piech
1993, 46; Abraham 1927, 13 –17; Pontyfikał
1977, 21–36, Edition der Benediktienformeln, 69 –74).
Trotz seiner bedeutenden Rolle, die der
Helm in der mittelalterlichen Rüstung spielte, hat er bis 2005 keine monographische
Bearbeitung sowohl in Polen7, als auch auf
dem westeuropäischen Gebiet erlebt. Seine
Genese wie auch einzelne Entwicklungsphasen waren in kleinerem oder größerem
Umfang in den allgemeinen, der Rüstung
gewidmeten Bearbeitungen dargestellt.
Auch in den Arbeiten zur Wappen-, Siegelund Münzkunde, oder zur Geschichte der
Tracht wurde die Problematik der Topfhelme nur marginal behandelt, und nur wenige
von ihnen haben ihnen mehr Platz eingeräumt. Obwohl die obigen Arbeiten diesem Helm keine größere Rolle beimessen,
muss zugegeben werden, dass sie wegen
der Berücksichtigung einer beträchtlichen
Anzahl von Topfhelmabbildungen bis heute
eine aktuelle bedeutende Quellenbasis liefern. Diese Basis ist natürlich nicht gleich
für ganz Polen. Verhältnismäßig zahlreiche Bearbeitungen betreffen Schlesien und
Kleinpolen, viel schlechter sieht dies in
Bezug auf andere polnische Gebiete aus.
Es kam hier zu einer sonderbaren Situation,
Obwohl der erste nur und ausschließlich den Topfhelmen gewidmete Artikel schon im Jahre 2001 veröffentlicht wurde (J. Pierzak 2001), so ist eine monographische Bearbeitung dieses Helms erst im Jahre 2005
entstanden.
7
Jacek Pierzak
wo Quellenarbeiten den Topfhelmen mehr
Platz als die waffenkundlichen Beiträge
einräumten. Dies ist besonders in der dem
polnischen Gebiet gewidmeten Literatur sichtbar8. Eine etwas bessere Situation
Schon im 19. Jh. befand sich in den der Sphragistik
gewidmeten Arbeiten ein umfangreiches und zugleich
ziemlich verläßliches Quellenmaterial zur Problematik der Topfhelme. Besonders beachtenswert sind
die Abhandlungen über Schlesien: von A. Schulz
(1871) und P. Pfotenhauer (1879), wie auch die Arbeiten von drei hervorragenden Gelehrten, und zwar:
K. Stronczyński (1881), A. Małecki (1890) sowie
F. Piekosiński (1899).
Das Jahr 1935 brachte eine der bedeutendsten waffenkundlichen Arbeiten in Polen (Dziewanowski 1935),
die aber den Topfhelmen allerdings verhältnismässig
wenig Platz einräumte. Die hier abgebildete typologische Tafel spätmittelalterlicher europäischer Helme,
die aus den zwanziger Jahren des 20. Jh. von Bashford
Dean stammt, hat an Aktualität verloren. Von hervorragender Bedeutung sind für das schlesische Gebiet immer noch aktuelle, im Jahre 1936 herausgegebene drei
Quellenarbeiten: von M. Gumowski (1936; 1936a – der
letztgenannten Bearbeitung geht eine monumentale Arbeit des für die schlesische Münzenkunde verdienten
schlesischen Forschers F. Friedensburg [1887; 1888;
1899; 1904] voraus, auf die sich M. Gumowski mehrmals beruft) sowie M. Mikucki (1936). M. Gumowski
nutzte sein großes Wissen im Bereich der Sphragistik
und Münzenkunde zu den Forschungen über die Bewaffnung in mittelalterlichem Polen aus. Ergebnisse
dieser Forschungen veröffentlichte er in der Arbeit,
wo er aber den Topfhelm nur marginal behandelte
(Gumowski 1936b). Die monumentale Arbeit von Z.
Żygulski (1975) hat auch den Topfhelmen etwas Platz
eingeräumt. Im Jahre 1976 erschienen zwei Arbeiten,
die übrigens die Problematik sehr ähnlich erfassen, sich
aber mit verschiedenen Landesteilen beschäftigen. Die
erste von ihnen ist die Arbeit von Z. Wawrzonowska
(1976) die zweite von L. Kajzer (1976). In der komplex
bearbeiteten Problematik wurde aber den Topfhelmen
nur wenig Platz gewidmet. M. Kaganiec (1992) hat
bei der Besprechung der wappenkundlichen Problematik sehr knapp, wenn auch nicht immer mit richtigen
Schlüssen, die Entwicklung des Topfhelms im schlesichen Gebiet, hauptsächlich in Anlehnung an das sphragistische Material, dargestellt. Eine ausschließlich den
Topfhelmen gewidmete Bearbeitung erschien erst im
Jahre 2001. Diese Arbeit von J. Pierzak (2001) umfasst
zwar das schlesische Territorium, berührt allerdings
eine Reihe von Fragen, die weit über dieses Gebiet hinaus gehen. Es wurden hier u.a. Faktoren dargestellt,
8
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
wird in der westeuropäischen Literatur
beobachtet, obwohl auch hier die Quellenarbeiten mehr Angaben zu den Topfhelmen
als die waffenkundlichen Arbeiten liefern9.
Wegen des Mangels an originalen Topfhelmen aus dem polnischen Gebiet, ohne
einen beschädigten, auf dem Schloss in
Smoleń, Kr. Olkusz entdeckten Fund berücksichtigend, sind wir bei der Bearbeitung sowohl der Anfänge als auch der Entwicklung der Topfhelme gezwungen, vor
allem auf ikonografischen und schriftlichen
Quellen zu basieren. Die zahlreichste Gruppe bilden unter ihnen die Siegel der Teilfürsten, weniger zahlreich sind königliche,
die zur Entstehung des Topfhelms auf dem polnischen
Gebiet geführt haben, sowie Versuche vorgenommen,
die Genese des Topfhelms auf polnischem Boden zu
klären.
9
Das Interesse an mittelalterlicher Bewaffnung in
Westeuropa reicht auf die Mitte des 19. Jh. zurück.
In den Vordergrund rückten hier die Forschungen der
englischen Experten für Waffenkunde vor. Die ausgezeichnete Synthese von J. Hewitt (1855–1860) entstand
anhand der ikonografischen Quellen. Von besonderer
Bedeutung in der Kategorie der Quellenarbeiten ist die
Arbeit von J. H. Hefner-Alteneck (1882). Besonders
wichtig sind ihre drei ersten Bände. Das darin enthaltene Quellenmaterial weist durch seine Vielfältigkeit
einen besonderen Erkenntniswert auf. Im Jahre 1927
wurde in Cambridge die Arbeit von S. C. Cockerell, M.
R. James und Ch. J. ffoulkes (1927) veröffentlicht. Sie
ist von großer Bedeutung angesichts der Tatsache, dass
sie die sog. „Biblia Maciejowskiego” („MaciejowskiBibel“), eine der wertvollsten ikonografischen Quellen
zur mittelalterlichen Bewaffnung, und insbesondere
zu den Topfhelmen um die Mitte des 13. Jh darstellt.
Die hervorragendste waffenkundige Arbeit in dem behandelten Bereich ist die Abhandlung von C. Blair. Sie
behandelt zwar die ganze Bewaffnung, aber der Autor
hat in ihr viel Platz dem „the most complete medieval
helmet so far devised, the helm or heaume (so-called
»great« helm)” eingeräumt (Blair 1958, 30). Große Bedeutung haben auch weitere waffen- und quellenkundlichen Arbeiten von H. Müller und F. Kunter
(1971), W. Leonhard (1976), H. M. Curtis (1978) sowie der Katalog von D.C. Nicolle (1988). Dieser kurze
Überblick wichtigerer westeuropäischer waffen- und
quellenkundlicher Literatur deutet darauf hin, dass der
Topfhelm marginal behandelt wurde und seit dem 19.
Jh. keine Sonderbearbeitung erlebte.
633
ritterliche und städtische Siegel vertreten.
Eine bedeutende Quellenkategorie sind
auch Münzen, obwohl die Darstellungen
der Topfhelme auf ihnen schematischer
sind. Außerdem sind hier die Funde der
Wandmalerei, Miniaturen, Grabskulptur
(Grabmäler) sowie Flachreliefs (Schlusssteine, Stiftungstafeln) zu nennen. Trotz der
Verschiedenheit des mit unserem Gebiet
verbundenen Forschungsmaterials kann
auf keinen Fall das Vergleichsmaterial aus
Westeuropa unberücksichtigt bleiben. Vor
allem deswegen, weil sich hier 20 originale
Topfhelme erhalten haben, wie auch deshalb, weil die diesbezügliche Ikonografie
hier besonders reich ist.
Auf polnischem Boden ist nur ein, oben
erwähnter, Topfhelmfund bekannt. Es handelt sich hier um eine auf dem Schloss in
Smoleń, Kr. Olkusz, gefundene, fast vollständig erhaltene Helmglocke (Głosek, Muzolf 2002)10. Zuerst glaubte man, mit dem
Fragment von einer Hirnhaube oder einem
Eisenhut zu tun zu haben, nach der Restaurierung erwies es sich als Fragment der sog.
großen Glocke. Es handelt sich hier natürlich nicht um seine frühe, sondern späte,
von dem Entdecker in die 2. Hälfte des 14.
oder an den Anfang des 15. Jh. datierte Form
(Głosek, Muzolf 2002, 40). Damals traten
nämlich große Helme auf, deren Glocke aus
einem Blechstück gefertigt waren.
Im Gegensatz zu dem polnischen Gebiet,
haben manche von den europäischen Ländern viel günstigere Forschungssituation,
weil sie in ihren Museums- oder privaten
Sammlungen originale Topfhelme besitzen,
die in den Zeitraum von der 2. Hälfte des
13. Jh. bis Ende des 14. Jh. datiert werden.
Die Autoren geben in der Bearbeitung nicht das Entdeckungsjahr an. Diese Zeitangabe wurde anhand der
Untersuchung der im Archiv des Woiwodschaftsamtes für Denkmalschutz in Katowice deponierten Forschungsunterlagen bestimmt.
10
634
Unter ihnen ist die Schweiz zu nennen, in
deren Sammlungen sich 7 Exemplare dieser
Helme befinden, sowie Großbritannien mit
5 originalen Topfhelmen, Deutschland mit
3 originalen Helmen, Österreich mit 2 Helmen, wie auch Italien, Schweden und Dänemark, die über je ein Topfhelmexemplar
verfügen. Die originalen Helme aus den europäischen Sammlungen vertreten verschiedene Entwicklungsphasen dieses ersten
mittelalterlichen, europäischen geschlossenen Helms. Unter ihnen können die ältesten
Exemplare ausgesondert werden: der Helm
(A) aus der Sammlung von Genfer Ratsherrn Charles Boissonas in der Schweiz,
seit dem Jahr 1993 in privatem Besitz
(Ritter 2000, 38 – 39, Abb. 1), datiert um
das Jahr 1250, wie auch der Helm aus dem
Deutschen Historischen Museum in Berlin,
früher Museum für Deutsche Geschichte
in Berlin (Curtis 1978, 24 –25; Blair 1958,
197, Abb. 80), datiert in die 2. Hälfte desselben Jahrhunderts (Müller, Kunter 1971,
84, 326). Manche Forscher engen seine
Zeitstellung auf das 3. Viertel des 13. Jh.
ein (Gravett, Turner 1999, 17; Maciejowski
2000, 281) oder datieren ihn allgemein in
den Zeitraum von 1250 bis 1300 („Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde”, 1/1979, 11; Ritter 2000, 36, Tab. 1,
Pos. 11). Er wurde in Pommern in der Nähe
des Schlosses Schlossberg unweit des Ortes
Dargen entdeckt (Curtis 1978, 24 –25)11.
Dem letztgenannten Helm ähnelt etwas der
Helm, der in Liestal, im Kantonsmuseum
Basel-Land, in der Schweiz aufbewahrt
wird (Schneider 1954; Curtis 1978, 30 –31;
Eines Fürsten Traum 1995; Ritter 2000,
36, Tabelle 1, Pos. 9). Er wird um das Jahr
1300 datiert und ist höchstwahrscheinlich
schweizerischer Provenienz.
Dieser Helm wurde mehrmals veröffentlicht (H.
Schneider 1953, 27, Taf. XIV; Blair 1958, 197, Abb.
80).
11
Jacek Pierzak
Späte Topfhelme, auch große Helme genannt, sind mit ihren dem Namen nach bekannten Besitzern verbunden. Hier ist auf
den mit Edward, genannt Schwarzer Fürst,
verbundenen, aus der Zeit gegen 1300 stammenden Helm englischer Provenienz zu
verweisen, der sich in der Kathedrale Canterbury, in Großbritannien befindet (Curtis
1978, 46 – 47)12. Ein weiterer großer Helm
aus dem 3. Viertel des 14. Jh. befindet sich
in Royal Scottish Museum in Edinburgh, in
Großbritannien (Curtis 1978, 50 –51)13. Er
gehörte dem im Jahre 1375 verstorbenen
Sir Richard Pembridge. Ursprünglich stand
er über der Statue des Verstorbenen in der
Kathedrale in Hereford.
Eine eingehende Analyse ikonografischer
Quellen lässt feststellen, dass die Topfhelme
auf polnischem Boden im Zeitraum von den
zwanziger Jahren des 13. Jh. bis Ende der
achtziger Jahre des 14. Jh dauerten. Die Genese dieses Helms hängt eng mit den sich in
seiner Entwicklung auf westeuropäischem
Gebiet vollziehenden Prozessen zusammen.
Es muss allerdings festgestellt werden, dass
im Gegensatz zu Westeuropa in der Ikonografie auf unserem Boden die älteste Phase
dieses Helms nicht vorkommt. Es handelt
sich hier um den Helm mit walzenförmiger Glocke mit halbrundem Gesichtsschutz.
Erst der Helm mit einem solchen Gesichtsschutz und kurzem Nackenschutz ist in der
polnischen Ikonografie bekannt.
Dieser Helm ist der am häufigsten publizierte große
Helm. Im Jahre1882 hat ihn D. I. H. Hefner-Alteneck
in seine Arbeit aufgenommen (1882, Bd. 3, Taf.
163:B – D), dann W. Boeheim (1890, 138, Abb.150)
und C. Blair (1958, 71, Abb. 25, 196 –197, Abb. 84).
W. Reid publiziert eine farbige Abbildung des Kleinods
(1976). Es wird auch von Z. Żygulski Jun. (1975, 35,
Abb. 8:c), W. Leonhard (1976, 51) und A. Ritter (2000,
36, Taf. 1, Pos. 2) veröffentlicht.
13
Dieser Helm wurde schon früher publiziert (Kral z
Dobré Vody 1900, 174, Abb. 310; Żygulski 1975, 99,
Anm. 7; Ritter 2000, 36, Taf. 1, Pos. 3).
12
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
In der Entwicklung der Topfhelme auf
polnischem Boden können drei wesentliche Perioden ausgesondert werden14. Als
Hauptkriterium für die Gliederung dient
die Helmform. Die Frühperiode dauerte
vom Anfang der 20er bis Ende der 80er
Jahre oder Anfang der 90er Jahre des 13.
Jh. Die untere Grenze wurde hier anhand
ikonographischer Quellen bestimmt. Auf
Grund der schriftlichen Quellen könnte sie
in den früheren Zeitraum, nämlich bis Ende
des 12. Jh. gesetzt werden. In dieser Zeit
sind zwei Subperioden zu unterscheiden:
die frühe und die späte. In der frühen Subperiode hat sich der Topfhelm aus einem
walzenförmigen Helm mit flacher Glocke herausgebildet. Obwohl nicht auszuschließen ist, dass die Topfhelme auf
polnischem Boden schon früher, d.h. am
Ausgang des 12. Jh. erscheinen konnten, so lässt uns die einzige Quelle, auf
die man diese These stützen könnte, nämlich die Erwähnung der Kriegserlebnisse Mieszko III. des Alten während der
Schlacht an der Mozgawa im Jahre 1195,
nicht behaupten, dass dies schon frühe
Topfhelme waren. In der Frühperiode wiesen diese Helme zylindrische Form, flachen
Glockenabschluss, in Mundhöhe leicht
gebauchten Gesichtsteil und flachen Hinterteil (Nackenschutz) auf. Die Wände des
Hinterteiles wurden immer länger, was zum
Ausgleich der Wände des vorderen und
hinteren Teils führte. In der späten Subperiode hatte die weitere Verlängerung der
Der Autor des vorliegenden Beitrags hat drei Entwicklungsphasen der Topfhelme in Bezug auf das
schlesische Gebiet ausgesondert. Angesichts dessen,
dass dieses Gebiet das meiste ikonografische Material
zu den erwähnten Helmen liefert, scheinen diese Perioden für das ganze polnische Gebiet repräsentativ zu
sein. Die Topfhelme kommen in Pommern und Schlesien am frühesten auf, aber die anderen Gebiete übernahmen ziemlich schnell alle Neuigkeiten in diesem
Bereich (Pierzak 2001, 20 –29).
14
635
Helmwände zur Herausbildung seiner zylindrischen Form beigetragen.
Die zweite Periode, vom Anfang der 90er
Jahre des 13. Jh. bis Anfang der 50er Jahre
des 14. Jh., ist eine Blütezeit. In dieser Zeit
bekam der Topfhelm den vorderen auf der
Höhe des Augenschlitzes gebrochenen Grat.
Sein Gesichtsteil wurde immer mehr nach
vorne ausgewölbt. Seine starke Auswölbung verursachte, dass die oberen Platten
sich nach oben zu verengen begannen. Der
Abschluss der Helmglocke war zu dieser
Zeit entweder flach, und der Helm nahm
die Form von zwei flach abgestumpften, mit
den Basen verbundenen Koni an, oder leicht
steil nach hinten herabfallend, was dem
Helm die Form eines Fünfecks verlieh. Die
Platten des Vorderteils waren damals länger
als die des hinteren Teils und die oberen
und unteren Kanten liefen nach hinten zusammen. Mit der Zeit wurde der Abschluss
halbrund. In der besprochenen Zeit erlebte
der Helm seine Blütezeit, worauf wir auf
Grund des ikonografischen Materials schließen können.
Schließlich, in der vom Anfang der 50er
Jahre bis Ende der 90er Jahre des 14. Jh.
dauernden Endperiode, als der Helm wesentlich größere Ausmaße erreichte, wurde
der Helm unbequem im Kampf und kam
allmählich außer Gebrauch und ist zum
Parade- oder Turnierhelm geworden. In
jener Zeit verlängerten sich die Helmplatten und infolge seiner Ausmaße und seines
Gewichts begann sich der Helm auf die
Arme des Ritters zu stützen. Der Ritter
hatte mehr Platz innerhalb des Helms,
wodurch er den Kopf frei drehen konnte,
er hatte auch mehr Luft zum Atmen. In
Westeuropa trug der Ritter oft den offenen
Helm, die sog. Hirnhaube, auf den er während des Kampfes oder des Turniers den
großen Helm aufsetzte. In dem polnischen
ikonografischen Material liegen solche Beispiele nicht vor.
636
In jedem dieser Zeitabschnitte sind, trotz
Gemeinsamkeiten vor allem im Aufbau,
grundsätzliche Unterschiede im Aussehen
der Topfhelme nachweisbar, die eine Aussonderung von 14 Haupttypen dieser Helme
erlauben (Taf. 1). Das Hauptkriterium ist dabei vor allem die Form, und zwar Helmproportionen (das Verhältnis des Durchmessers
der Glocke zu ihrer Höhe), die Form des
Glockenabschlusses (flach, schräg nach hinten abgeschnitten, abgerundet oder spitz) sowie die Gestaltung des Gesichtsteils (flach,
gebaucht in der Mundhöhe, gebaucht in der
Nasenhöhe, leicht oder stark vorgewölbt in
Augenschlitzhöhe). Die für die einzelnen
Typen bestimmten Zeitrahmen, innerhalb
deren sie gesichert vorgekommen sein könnten, schließen die Möglichkeit ihres Vorkommens auch außerhalb ihnen nicht aus.
Und so traten in der Frühperiode die Typen
I–VI, in der Blütezeit die Typen VII–IX und
in der Endperiode die Typen X–XIV auf.
Taf. 1. Typologie der Topfhelme auf dem Gebiet
Polens
Jacek Pierzak
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
637
Literatur
Abraham W., 1927 Pontificale biskupów krakowskich z XII wieku, Rozprawy PAU, Wydział Filozoficzno-Historyczny, II, 41(66), Nr. 1, Kraków, S. 13 – 17.
Blair C., 1958 European Armour circa 1066 to circa 1700, London.
Bloch M., 1981 Społeczeństwo feudalne, Warszawa.
Bocheński Z., 1930 Polskie szyszaki wczesnośredniowieczne, Kraków.
1935 Uzbrojenie w krakowskich dziełach Wita Stwosza, Rocznik Krakowski, 26, S. 137–157.
Boeheim W., 1890 Handbuch der Waffenkunde. Das Waffenwesen in seiner historischen Entwickelung vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Leipzig.
Broń średniowieczna, 1978 A. Nadolski (Hrsg.), Broń średniowieczna w Polsce, Łódź.
Cockerell S. C., James M. R., ffoulkes Ch. J., 1927 A Book of Old Testament Illustrations of the
Middle of the Thirteenth Century sent by Cardinal Maciejowski to Shah Abbas the Great, King
of Persia, now in the Pierpont Morgan Library at New York, Cambridge.
Curtis H. M., 1978 2500 Years of European Helmets. 800 B. C. – 1700 A. D., North Hollywood,
Calif.
Dziewanowski W., 1934 Tarcza, Broń i Barwa, 1/4, S. 72 – 78.
1935 Zarys dziejów uzbrojenia w Polsce, Warszawa.
1936 Średniowieczne miecze europejskie, Broń i Barwa, 3/7, S. 148 –161.
1938 Uzbrojenie w rozwoju dziejowym, Lwów.
Eines Fürsten Traum, 1995 Eines Fürsten Traum. Meinhard II – Das Werden Tirols, bearb. J. Riedmann, Tiroler Landesausstellung im Schloß Tirol und im Stift Stams, Innsbruck.
Friedensburg F., 1887-1904 Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter u. Neuzeit, Codex diplomaticus Silesiae, 12 (1887), 13 (1888), 19 (1899), 23 (1904), Breslau.
Głosek M., 1984 Miecze środkowoeuropejskie z X–XV w., Warszawa.
1990 Broń drzewcowa i obuchowa, (in:) A. Nadolski (Hrsg.), Uzbrojenie w Polsce średniowiecznej
1350 –1450, Łódź, S. 131–142.
1996 Późnośredniowieczna broń obuchowa w zbiorach polskich, Warszawa-Łódź.
Głosek M., Kajzer L. , 1976 Miecze i ich właściciele, Z Otchłani Wieków, 4, S. 284 –290.
Głosek M., Muzolf B., 2002 Dwa fragmenty hełmów średniowiecznych znalezione na zamku w Smoleniu, pow. Olkusz, Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 50/1, S. 35– 43.
638
Jacek Pierzak
Głosek M., Nadolski A., 1970 Miecze średniowieczne z ziem polskich, Łódź.
Gravett Ch., Turner G., 1999 German Medieval Armies 1000 –1300, Oxford.
Grodecki K., 1934 Kolczuga, Warszawa.
Gumowski M., 1936 Pieczęcie śląskie do końca XIV wieku, (in:) W. semkowicz (Hrsg.), Historia
Śląska od najdawniejszych wieków do roku 1400, 3, Kraków, S. 247– 440.
1936a Moneta na Śląsku do końca XV wieku, (in:) Historia Śląska od najdawniejszych czasów do roku
1400, 3, (Hrsg.) W. Semkowicz, Kraków, S. 553–717.
1936b Uzbrojenie i ubiór rycerski w czasach piastowskich, Broń i Barwa, 3/3, S. 51–71.
von Hefner-Alteneck I. H., 1882 Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter
bis Ende des 18. Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen, 1–3, Frankfurt am Main.
Hewitt J., 1855-1860 Ancient Armour and Weapons in Europe, 1–3, Oxford-London (Neuauflage
Graz 1967).
Hilczerówna Z., 1956 Ostrogi polskie z X–XIII wieku, Poznań.
Kaganiec M., 1992 Heraldyka Piastów Śląskich 1146 –1707, Katowice.
Kajzer L., 1976 Uzbrojenie i ubiór rycerski w średniowiecznej Małopolsce w świetle źródeł ikonograficznych, Wrocław-Warszawa-Kraków-Gdańsk.
Kral z Dobré Vody V., 1900 Heraldika. Souhrn pravidel a předpisův znakových, Praha-Karlin.
Leonhard W., 1976 Das große Buch der Wappenkunst. Entwicklung, Bildmotive, Gestaltung,
München.
Lewandowski M., 1986 Puginały średniowieczne z ziem polskich, (in:) A. Nadolski (Hrsg.), Mediaevalia Archaeologica, Acta Archaeologica Lodziensia, 31, Łódź, S. 101–129.
Maciejowski M., 2000 Wizerunek hełmu garnczkowego na pieczęciach rycerstwa zachodniopomorskiego w pierwszej połowie XIV w. w zbiorach Muzeum Narodowego w Szczecinie, Materiały
Zachodniopomorskie, 46, S. 279 –287.
Małecki A., 1890 Studia heraldyczne, 1– 2, Lwów.
Mikucki S., 1936 Heraldyka Piastów śląskich do schyłku XIV wieku, (in:) W. Semkowicz (Hrsg.),
Historia Śląska od czasów najdawniejszych do roku 1400, 3, Kraków, S. 441– 552.
Müller H., Kunter F., 1971 Europäische Helme aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte, Erfurt.
Mittelalterliche Topfhelme auf polnischem Boden im Hinblick auf Westeuropa
639
Nadolski A., 1974 Polska broń. Broń biała, Wrocław-Warszawa-Gdańsk.
1979 Broń i strój rycerstwa polskiego w średniowieczu, Wrocław.
Nadolski A., Grabarczykowa E., 1985 Militaria z grodziska w Plemiętach. Uzbrojenie ochronne,
(in:) Plemięta, średniowieczny gródek w ziemi chełmińskiej, (Hrsg.) A. Nadolski, WarszawaPoznań-Toruń, S. 85 –98.
Nicolle D. C., 1988 Arms and Armour of the Crusading Era 1050 –1350, Western Europe and Crusader States, New York (Nachdruck London 1999, Nr. 957).
Nowakowski A., 1991 Uzbrojenie średniowieczne w Polsce (Na tle środkowoeuropejskim), Toruń.
1998 Przemiany uzbrojenia w Polsce XIII wieku, (in:) K. Wachowski (Hrsg.), Kultura średniowiecznego Śląska i Czech. „Rewolucja” XIII wieku, Wrocław, S. 23 –34.
Pfotenhauer P., 1879 Die schlesischen Siegel von 1250 bis 1300 bzw. 1327, Breslau.
Piech Z., 1993 Ikonografia pieczęci Piastów, Kraków.
Piekosiński F., 1899 Pieczęcie polskie wieków średnich, Kraków.
Pierzak J., 2001 Hełmy garnczkowe Piastów śląskich w XIII i XIV wieku, Ziemia Śląska, 5,
S. 7– 41.
Pontyfikał, 1977 Pontyfikał krakowski z XI wieku, Z. Obertyński (Hrsg.), Lublin.
Reid W., 1976 Buch der Waffen von der Steinzeit bis zur Gegenwart, Düsseldorf-Wien.
Ritter A., 2000 Die Topfhelme aus der Waffensammlung Boissonas, Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde, 42/1, S. 35 –50.
Sarnowska W., 1955 Miecze wczesnośredniowieczne w Polsce, Światowit, 21, S. 276 – 323.
Schneider H., 1954 Die beiden Topfhelme von Madeln, Zeitschrift für schweizerische Archäologie
und Kunstgeschichte, 14 (1953), S. 24 – 46.
Schultz A., 1871 Die schlesischen Siegel bis 1250, Breslau.
Stefańska Z., 1964 Pancerze w Polsce średniowiecznej, Muzealnictwo Wojskowe, 2, Warszawa, S.
73 –140.
Stronczyński K., 1881 Pobieżny przegląd pieczęci Piastów polskich, Warszawa.
Świętosławski W., 1990 Strzemiona średniowieczne z ziem Polski, Łódź.
640
Wawrzonowska Z., 1976 Uzbrojenie i ubiór rycerski Piastów śląskich od XII do XIV wieku, Acta
Archaeologica Lodziensia, 25.
Wąsowicz T., 1967 Legenda śląska. Źródła do historii kultury materialnej, Wrocław-WarszawaKraków
Wieliczko-Wielicki M., 1934 Kusza, Broń i Barwa, 1/7, S. 140 – 143.
Wojciechowski T., 1990 Znaleziska fragmentów kusz na ziemiach polskich, Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 37/3-4, S. 481– 496.
Żygulski Z. jun., 1975 Broń w dawnej Polsce na tle uzbrojenia Europy i Bliskiego Wschodu,
Warszawa.

Podobne dokumenty